Als Alternative zur direkten Suche nach Lösungen können Sie auch nach CM-Gaps suchen und herausfinden, welche Lösungen die für Sie interessanten Gaps adressieren.
PDF export
Evakuierungs-Management-Plattform „HERACLIS“
EMP HERACLIS ist eine Softwarelösung, die die Koordination einer grenzüberschreitenden Evakuierung von Zivilisten aus Krisengebieten und die Unterstützung ihrer Rückführung ermöglicht.

CrisisSuite
Das Hauptziel von CrisisSuite (Software zum Online-Krisenmanagement) besteht darin, Organisationen in die Lage zu versetzen, Informationen während der Krise erfolgreich verwalten zu können.

vieWTerra Evolution
VieWTerra Suite ist eine Reihe von Produkten, die es Einsatzkräften ermöglicht, schnell eine virtuelle 4D-Darstellung (3d-synthetische Umgebung und zeitliche Dimension) jedes möglichen Krisengebietes auf der Erde zu erschaffen.

AIOSAT
Das AIOSAT (Autonomous Indoor / Outdoor Safety Tracking System)-System wird als Reaktion auf eine Forderung der Rettungsdienste es dem Team-/Brigadekommandanten ermöglichen, den Standort einschließlich einer Konfidenzspanne nachzuverfolgen.

Airborne and Terrestrial Situational Awareness
Die Lösung „Airborne and Terrestrial Situational Awareness” (luftgestützte und terrestrische Lageerkennung) besteht aus mehreren individuellen Komponenten und Hilfsmitteln, die in ein vollständiges System integriert sind.

Die humanitäre IKT zur Stärkung der Widerstandskraft im Katastrophenfall
geoBingAn, diese humanitäre IKT-Lösung, stellt die SaaS-Plattform der Notfallzentralen (Emergency Operation Centers – EOC) für den Entwicklungsbereich bereit

3Di - Wasserwirtschaft
3Di ist ein Cloud-basiertes, vielseitiges Wassermanagement-Instrument, das Hochwasservorhersage und Risikokartierung ermöglicht.

CrowdTasker
CrowdTasker ermöglicht es Krisenmanagern, eine große Anzahl spontaner oder vorregistrierter Freiwilliger mit anpassbaren Aufgaben, Kontextinformationen, Warnungen und Alarmen zu beauftragen und Informationen von ihnen zu sammeln.

ASIGN
ASIGN ist eine Lösung, die dazu beiträgt, die Reaktionszeit bei Notfällen und Katastrophen durch die schnelle und effiziente Sammlung und Kommunikation von Fotos und Videos auch bei begrenzter Bandbreite zu verkürzen.

Szenario-aktivierte Schulung in psychologischer Erster Hilfe (Psychological First Aid – PFA)
Die szenarioaktivierte psychologische Erste-Hilfe-Schulung (PFA) umfasst Wissen darüber, was PFA ist, Richtlinien zur Durchführung von PFA und ein erfahrungsorientiertes Schulungspaket dazu.

Real Time Flood Risk Assessment Viewer
Im Real Time Flood Risk Assessment Viewer werden die Risikoinformationen für die aktuelle Situation (anhand von Messungen) und Vorhersagen für den nächsten Tag dargestellt.

eHealthPass
eHealthPass ist eine Lösung, bei der der Patient im Mittelpunkt steht und die es Patienten ermöglicht, ihre vollständigen medizinischen Informationen über Ihr Telefon sicher mitführen und verwalten zu können.

STORM
Das STORM Dashboard stellt kollaborative und operative Dienste bereit, um in der Präventions- und Interventionsphase einer Katastrophe besser handeln zu können.

Public Safety Hub
Interoperabilität und Dienstlösungen für Stakeholder- und Ersthelfer-Organisation in den Bereichen des Sicherheits-, Krisen- und Katastrophenmanagements.

Portfolio of Solutions (de)
Ein webbasiertes System des Wissensmanagements, das die Lücken im Krisenmanagement mit Lösungen verbindet

Dienst für kooperatives Missionsmanagement - PLANET
In Krisensituationen ist der Austausch von Informationen in Echtzeit lebenswichtig! Als Reaktion auf diese Herausforderung hat ATMOSPHERE einen Dienst für kooperatives Missionsmanagement entwickelt, PLANET

UAV-ASIGN
UAV-ASIGN ist eine Softwarelösung, die dazu beiträgt, die Reaktionszeit bei Notfällen und Katastrophen zu verkürzen, indem UAV-Fotos und -Videos während des Fluges gesammelt und gesendet werden, selbst bei niedrigen oder eingeschränkten Bandbreiten.

XVR Crisis Media
Mit XVR Crisis Media können Sie üben, wie die Kommunikation von Nachrichtenmedien, sozialen Medien und internen Kommunikationsquellen in einer Krisensituation verwaltet und überwacht wird.

Notfallmanagement – App und Plattform
Die Software zur Unterstützung aller Personen, die eine koordinierende oder leitende Funktion bei Ereignissen, Vorfällen, Notfällen, Krisen oder Katastrophen haben.

LCMS
LCMS ist ein landesweites Krisenmanagement-System, das in den Niederlanden eingesetzt wird, um ein Common Operational Picture zu erhalten und zu teilen, das die Zusammenarbeit beim Krisenmanagement in großem Maßstab unterstützt.
![]() |
DRIVER+ project has received funding from the European Union's 7th Framework Programme for Research, |